top of page

Akupunktmassage nach Penzel (APM)

Die APM ist eine Behandlungstechnik die im Gegensatz zur Akupunktur ohne Nadeln und damit ohne Verletzung der Haut durchgeführt wird. Bei der APM wird mit äußerem, mechanischem Druck gearbeitet, wobei der Therapeut mit einem Metallstäbchen entlang dem Verlauf der Akupunktmeridiane streicht. Darüber hinaus werden auch Akupunkturpunkte direkt stimuliert. APM wird zur Schmerztherapie, bei Funktionsstörungen der Organe und bei Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt.

 

„Mit den Streichungen im Verlauf der Meridiane wird eine Regulation des Energiekreislaufsystems bewirkt. Das Energiekreislaufsystem ist allen Körper- und Organsystemen regulierend und kontrollierend übergeordnet. Somit können über die Behandlung Energieleitbahnen funktionelle Störungen wie Muskel- und Gelenkerkrankungen, Wirbelsäulenbeschwerden, Organirritationen, […] positiv beeinflusst werden.“ (Quelle: Willy Penzel)

bottom of page