top of page
Prävention
Präventives Arbeiten stellt einen immer größer werdenden Bereich der Physiotherapie dar. Es handelt sich hierbei um vorbeugende Maßnahmen, bevor überhaupt ein Schaden oder eine Verletzung entstanden ist.
Sie beinhaltet grundsätzlich alle physiotherapeutischen Techniken, um Problemen vorzubeugen. Anhand einer ausführlichen Anamnese wird festgestellt, welche strukturellen und/oder funktionellen Fehlstellungen oder Dysbalancen bestehen.
Nun wird ein spezielles Programm erarbeitet (Manuelle Therapie, Trainingstherapie, Massagen, etc.), um den Körper in eine stabile, ausbalancierte Ausgangslage zu bringen. So können gesundheitsgefährdende Reize besser abgefangen werden.
Von besonderer Bedeutung ist auch die Schulung der eigenen Körperwahrnehmung.
bottom of page